Contents of Volume IX (1986)
   
  II. Ella Benndorf, The Portrayal of German-Canadians in Selected Social Studies Textbooks and Supplementary Materials Used in British Columbia Schools; Horst Gutsche, Deutschsprachige Seelsorge in Kanada; Rainer Hempel, Germantown - die Geschichte einer deutschen Siedlung in Neubraunschweig; Edith Lach, Berczys Bemühungen um Ordnung und Ästhetik. Eine Analyse seiner "Fragment über die Geographie, Geschichte und Naturgeschichte von Ober und Unter Canada"; Brenda Lee-Whiting, Why So Many German Immigrants Embarked at Liverpool; Father Matthew Michel, O.S.B., Reminiscences about Count Berthold von Imhoff, Artist; Walter Riedel, Hinter kanadischem Stacheldraht: Erinnerung von drei deutschen Kriegsgefangenen an ihre Gefangenschaft. Ausschnitte aus einem Tonband; Roger Saint-Jacques, La catastrophe du pont ferroviaire de Beloeil; Willi Wanka, Auftakt zur deutschen Nachkriegseinwanderung nach Kanada. 
   
  III. Terrence Craig, Frederick Philip Grove und der "fremde" Einwanderer im kanadischen Westen; Gerhard Friesen (Hrsg.), Heinrich Rembes Erzählung "Der Türmer"; Gerhard Friesen, Walter Bauers Aufsatz über Charles Sealsfield; Hans-Martin Plesske, Vortrag über Leben und Werk von Walter Bauer; Walter Riedel, Das literarische Kanadabild: Ein Vergleich zu ausgewählten Werken von Walter Bauer und Henry Beissel. 
   
  IV. George Weissenborn, William John Wintemberg, Father of Canadian Archaeology (1876-1941). 
   
  V. Wilhelm Schwarz, Kirschen am Friedhof. Eine Dorfgeschichte; Fritz Senn, Das Dorf im Abendgrauen; Konrad Haderlein, Gedichte aus dem Zyklus "Die Motte"; Almuth Lütkenhaus-Lackey, Drei Gedichte. 
   
  VIII. Book Reviews. 
Hartmut Froeschle, Neuere Schriften über die ethnisch Deutschen in Lateinamerika; Bernd G. Längin, Germantown - Auf deutschen Spuren in Nordamerika. Rez. von Ludger Mogge; Paul G. Buchloh et al. (Hrsg.), Die vergessenen Deutschen. Schleswig-Holsteiner in Nordamerika. Rez. von Ludger Mogge; Jean-Pierre Wilhelmy, Les Mercenaires allemands au Québec du XVIII e siècle et leur apport à la population. Rev. by H.E. Turner; Jonathan Wagner, Brothers beyond the Sea. National Socialism in Canada. Rez. von Heinz Lehmann; Walter Bauer: Liebe zu Deutschland heißt Leiden an Deutschland. Briefe aus Kanada 1962-1976. Hrsg. Otto Röders. Rez. von Karin Gürttler; Gert Neuendorff. Und keiner hört hin. Ein zweisprachiges Schauspiel / And Nobody Listens. A Bilingual Play. Rez. von Horst Martin; Felix Paul Greve, Oscar Wilde. Tr. and introd. by Barry Asker. Rev. by Patrick O'Neill; Rolf E. Windhorst, Erhellungen. Rez. von Erika A. Metzger; Walter E. Riedel, ed., The Old World and the New. Literary Perspective of German-Speaking Canadians. Rev. by Gerhart Teuscher; Michael L. Hadley, U-Boats against Canada. Rev. by John P. Campbell; Eric Koch, Deemed Suspect: A Wartime Blunder. Rev. by J.C. Weaver; Brenda Lee-Whiting, Harvest of Stones. The German Settlement in Renfrew Country. Rev. by Georg K. Weissenborn; Dennis Reid, Our Own Country Canada. Rev. by Georg K. Weissenborn. 
   
 
List of Volumes

Order Form

     
  Historical Society of Mecklenburg Home Page   Main Home Page